Österreich weites Verzeichnis von Einrichtungen, Vereinen und Institutionen die Anlaufstellen für Themen rund um sexueller Gewalt, Sexuelle Bildung und Prävention (primär, sekundär, tertiär) sind. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Friedrich-Schmidt-Platz 3 (Postadresse)
1082 Wien
Telefonische, persönliche und Online-Beratung und Soforthilfe für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexueller, körperlicher und/oder psychischer Gewalt betroffen sind
Währinger Gürtel 18-20 AKH Ebene 6M
1090 Wien
Aufklärungsworkshops zu den Themen Liebe, Sex, Beziehung, Verhütung, etc. für Mädchen / junge Frauen / Buben / Burschen
Mariahilfer Gürtel 4, Vis á vis U6 Gumpendorferstraße
1060 Wien
Prävention, Beratung, anonyme Testung, Sensibilisierung
Spiegelgasse 3/8
1010 Wien
Psychosoziale und rechtliche Einzel-, Paar- und Familienberatung , Einzel-, Paar- und Gruppenberatung für Natürliche Familienplanung , face-to-face, online und telefonisch
Brünner Straße 68
1210 Wien
Sexualberatung, Familienplanung, Kinderlosigkeit, Schwangerschaft, Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Frauen- und Mädchenberatung, Verhütungsberatung
Strohgasse 28, 1. Stock
1030 Wien
Sexualberatung, Familienplanung, Kinderlosigkeit, Schwangerschaft, Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Frauen- und Mädchenberatung, Verhütungsberatung
Hanusch Krankenhaus, Heinrich Collin-Straße 30
1140 Wien
Sexualberatung, Familienplanung, Kinderlosigkeit, Schwangerschaft, Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Frauen- und Mädchenberatung, Verhütungsberatung
Vivenotgasse 53 / 3. Stock
1120 Wien
Kostenlose Beratung von Frauen mit Gewalterfahrungen in der Beziehung. Unterstützung bei: Scheidung, Trennung, Obsorge, finanziellen Ansprüchen, Anzeigenerstattung, Krisen. Psychosoziale und Juristische Prozessbegleitung von Gewaltopfern durch den Strafprozess und gegebenenfalls im Zivilverfahren.
Ziegelofengasse 33/ 2
1050 Wien
Kostenlose psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Opfer von sexueller Gewalt. Für Mädchen bis 19 Jahre, (für Buben dann, wenn auch die Schwester betroffen ist) , für Menschen, die sexuellen Missbrauch vermuten
Geriatriezentrum am Wienerwald 389/2
1130 Wien
Beratung und Klärung bei Freiheitsbeschränkenden Maßnahmen in Einrichtungen. Für Einrichtungen, Bewohner_innen, Leitung, Ärzt_innen, Pflegpersonal, Angehörige
Ziegelofengasse 33/ 1/ 3
1050 Wien
Beratung und Klärung bei Freiheitsbeschränkenden Maßnahmen in Einrichtungen. Für Einrichtungen, Bewohner_innen, Leitung, Ärzt_innen, Pflegpersonal, Angehörige.
Ziegelofengasse 33
1050 Wien
Beratung und Klärung bei Freiheitsbeschränkenden Maßnahmen in Einrichtungen. Für Einrichtungen, Bewohner_innen, Leitung, Ärzt_innen, Pflegpersonal, Angehörige
Guglgasse 6, 4. Stiege, 4. Stock/1, Gasometer A - Haupteingang
1110 Wien
Wiedner Hauptstrasse 140/4. Stock
1050 Wien
Beratung bei familiären und schulischen Schwierigkeiten mit Kindern und Jugendlichen. Beratung in Beziehungskonflikten in der Familie, bei Paaren und zwischen Generationen.
Windmühlgasse 15/ 1/ 7
1060 Wien
Beratungsstelle für gleichgeschlechtliche und transGender Lebensweisen, Beziehung und Sexualität, Gewalt und sexuelle Übergriffe, Angehörigenberatung
Börsegasse 9/1
1010 Wien
Hilfe für Kinder und Jugendliche in Belastungssituationen. Im Speziellen Hilfe für Opfer physischer, sexueller und psychischer Gewalt (Gespräche und Beratungen, Klinisch-psychologische Diagnostik, Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten, Psychotherapie, Psychosoziale Prozessbegleitung bei Gericht.
Stutterheimstraße 16-18/ 2/ 4/ 24e
1150 Wien
Die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung ist eine bundesweite Plattform von Kinder-, Frauen-, Familien-, und Menschenrechts-Organisationen und Einrichtungen, verschiedenen Gruppen religiöser Gemeinschaften, Hilfswerken, Aktionsgruppen, Institutionen und Fachstellen. Die Plattform hat eine Koordinationsstelle und ist mit der internationalen Kinderrechtsorganisation ECPAT INTERNATIONAL assoziiert, die sich gegen Kinderprostitution, Kinderpornographie und Kinderhandel einsetzt.
Ottakringer Straße 217-221/2/R2
1160 Wien
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Ottakringer Straße 233/ 1. Stock
1160 Wien
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Stephansplatz 6 / 6/ 624
1010 Wien
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Sucht (Drogen, Alkohol, ua.), Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Frauen- und Mädchenberatung, Alleinerzieher/innen, Onlineberatung.
Hamburgerstraße 3
1050 Wien
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist ein Angebot an alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter oder Konfession in vorübergehenden Krisen und Entscheidungssituationen, um neue Lösungsmöglichkeiten zu finden
Huttengasse 19-21
1160 Wien
Sexualberatung, Erste Liebe, Familienberatung, Partnerschaft, Schwangerschaft, Geburt, Scheidung, Trennung
Friedrichsplatz 1, Eingang: Gasgasse 8-10, Stiege 3, 1. Stock, Zimmer 129
1150 Wien
Email: verein.familieundberatung@gmx.at
Webseite: Familien- und PartnerInnenberatung
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung
Gasgasse 1-7, A-Gebäude Eingang:Kohlenhofg.8, Dachgeschoß Zi. A 506
1150 Wien
Telefon: 01/891 43/1506
Email: office@beziehungsweise.biz
Webseite: Familienberatung
Webseite: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/18762017/wannwo/familienberatung
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Beziehung, Partnerschaft, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Alleinerzieher/innen
Attemsgasse 43/ G1
1220 Wien
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Neulerchenfelder Straße 83
1160 Wien
Telefon: 0664/884 55 332
Email: beratung@wien.kinderfreunde.at
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Todesfall, Trauer, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Frauen- und Mädchenberatung, Kinder- und Jugendberatung, Alleinerzieher/innen
Wulzendorfstraße 87 im Kindergarten der WKF
1220 Wien
Telefon: 01 / 401 25 - 122 22
Email: wulzendorfstrasse@wien.kinderfreunde.at
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Todesfall, Trauer, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Frauen- und Mädchenberatung, Kinder- und Jugendberatung, Alleinerzieher/innen
Maria Rekkergasse 3-5 - Kindergarten der Wiener Kinderfreunde
1100 Wien
Telefon: 01 / 401 25 - 110 15
Email: kdg.rekkergasse@wien.kinderfreunde.at
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Todesfall, Trauer, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Frauen- und Mädchenberatung, Kinder- und Jugendberatung, Alleinerzieher/innen
Dattlergasse 8/bei Stiege 11 kindergarten der Wiener Kinderfreunde
1210 Wien
Telefon: 0664/ 830 45 40
Email: kdg.rekkergasse@wien.kinderfreunde.at
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Webseite: Familienberatung Kinderfreunde
Konfliktberatung, Krisen, Lebensberatung, Todesfall, Trauer, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt, Rechtsberatung, Frauen- und Mädchenberatung, Kinder- und Jugendberatung, Alleinerzieher/innen
Langobardenstraße 122, Donauspital SMZ-Ost, 1. Stock
1220 Wien
Webseite: First Love
Beratung, das erste Mal, Sexualität, Verhütung, Beziehung, Frauenarztbesuch, Gesundheit, etc. für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr
Juchgasse 25 / Krankenanstalt Rudolfstiftung, 1. Stock
1030 Wien
Telefon: 0677 624 133 70
Webseite: First Love
Beratung, das erste Mal, Sexualität, Verhütung, Beziehung, Frauenarztbesuch, Gesundheit, etc. für Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr Öffnungszeiten: Mo und Mi 14:00 ? 18:00 (Anmeldung bis 17:30)
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Umfangreiche Information zu unterschiedlichen Themen Behinderung betreffend
Lehargasse 9/2/17 oder Seitenstettengasse 5/7
1010 Wien
frauenspezifische psychosoziale, Rechts- und Gesundheitsberatung, Psychotherapie, Einzel-und Gruppenberatungen, Telefon- und Onlineberatung, Mediation
Simmeringer Hauptstraße 34/1/R06
1110 Wien
Telefon: 01/767 37 99
Webseite: familienberatung
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Linzer Straße 103, Erdgeschoß, Tür 5
1140 Wien
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Halbgasse 2/7
1070 Wien
persönliche Beratung und Begleitung auch außerhalb der Telefonzeiten, Beratung und Prozessbegleitung nach Vergewaltigung/ sexueller Gewalt, Präventions- und Bildungsarbeit
Klinik Floridsdorf, Brünner Straße 68/A3/Top 14,
1210 Wien
Gesundheitsförderung sozial benachteiligter Menschen, Geschlechterspezifische Gesundheitsförderung, Empowerment, gesundheitliche Rechte
Leopold-Moses-Gasse 4/1/2
1040 Wien
Gleichbehandlungsgesetz, Gleichbehandlung, ohne Unterschied der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung
Trauttmansdorffgasse 19/8
1130 Wien
Telefon: 0676 47 41 684 oder 0699 195 70 449
Email: bs.horizont@gmx.at oder gabriele.knappitsch@gmx.at
Webseite: horizont
Psychologische, soziale und juristische Beratung sowie klinisch-psychologische Diagnostik. Einzelpersonen, Paare und Familien.
Modecenterstraße 14/ Riegel C/ 4. Stock
1030 Wien
Information, Rechtsauskunft und Beratung, Partizipation für Kinder, Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte
Mohsgasse 1/3 Top 3.1
1030 Wien
Hilfe und Unterstützung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, Krisenberatung, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, begleitende Elternberatung, Helfer_innenbesprechungen
Lazarettgasse 14A, Ebene 02
1090 Wien
Telefon: 01/406 95 95
Webseite: kriseninterventionszentrum
Krisen, Lebensberatung, Selbstmordgefahr, Gewalt, Sucht (Drogen, Alkohol, ua.), Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Scheidung, Trennung, Generationenkonflikt
Kettenbrückengasse 15/4
1050 Wien
Prävention sexualisierter Gewalt, Beratung, Bildung, Begleitung
Senefeldergasse 2/25
1100 Wien
Beratung, Väterberatung, Buben- und Burschenarbeit, Psychotherapie, Prozessbegleitung, Kein Täter werden, Fortbildung
Koppstraße 38/8
1160 Wien
antirassistische, feministische, parteiunabhängige Frauenorganisation und bietet Beratung, Bildung und Psychotherapie für Frauen, Kinder und Familien mit Migrationshintergrund - Schwerpunkt Türkei
Hauffgasse 3-5/4
1110 Wien
Aktivitäten gegen sexualisierte Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten sowie Peer-Beratung für Frauen mit Behinderung
Wienerbergstraße 15-19, Zimmer E63
1100 Wien
Untere Viaduktgasse 53/2B
1030 Wien
MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Psychotherapie, der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, der Psychologie, der Sozialarbeit und des Zivilrechts. Für Opfer und Betroffene, die sich nicht direkt an die Ombudsstelle wenden wollen, besteht die Möglichkeit, Kontakt über das "Unabhängige Wiener Kinderschutzzentrum" (Tel. 01-526 18 20) oder die Beratungsstelle für misshandelte oder sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Jugendliche "TAMAR" (Tel.: 01-334 04 37) aufzunehmen.
Löwengasse 3/3/4
1030 Wien
Information zu Psychotherapie
Gallmeyergasse 16/1/2
1190 Wien
Krisen, Lebensberatung, Gewalt, Krankheit, Gesundheitsberatung, Pflege, Todesfall, Trauer, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehung, Partnerschaft, Erziehung, Scheidung, Trennung, Rechtsberatung, Kinder- und Jugendberatung
Wilhelm-Weber-Weg1/2/1+2
1110 Wien
Beratungs-, Therapie- und Bildungszentrum für Immigrantinnen jeglicher Herkunft
Untere Weißgerberstraße 41
1031 Wien
Gendersensible Burschenarbeit
Ing. Karl Prokschgasse 11
3580 Horn
Prävention von Gewalt und sexuellem Missbrauch, Öffentlichkeitsarbeit
Stutterheimstraße 16-18/2/10d
1150 Wien
Prävention (sexualisierter) Gewalt, Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsenenbildung
Thaliastrasse 2/2A
1160 Wien
Prävention sexualisierter Gewalt. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Hütteldorferstraße 81b, Stiege 1, 2. Stock, Top 4
1150 Wien
Berufsorientierung / Beratung für Lehrstellensuchende Mädchen
Stephansplatz 6/5/515
1010 Wien
Vernetzung, Beratung
Wexstraße 22/3/1
1200 Wien
Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder. Prozessbegleitung, Psychotherapie, Therapiegruppen, etc.
Markgraf-Rüdiger-Straße 8/2
1150 Wien
Informationen über Angebote und Leistungen der Stadt Wien, Pflege und Betreuung, Beihilfen und vieles mehr. Überblick über die verschiedensten Einrichtungen und Institutionen.
Bacherplatz 10/4
1050 Wien
Informationsstelle gegen Gewalt, Netzwerk der autonomen Frauenhäuser, europäisches Netzwerk gegen Gewalt an Frauen
Auerspergstraße 15
1080 Wien
Beratungsstelle für gleichgeschlechtliche und transGender Lebensweisen, Beratung bei Diskriminierung
Alserbachstraße 18
1090 Wien
Hilfe für Opfer von Verbrechen
Neubaugasse 1/3
1070 Wien
Schutz und Sicherheit für Betroffene erhöhen. Wir bieten Information und Beratung, Begleitung zu Polizei, Gericht und anderen Behörden, Hilfe bei der Durchsetzung der Rechte von Opfern familiärer Gewalt (Einstweilige Verfügung), Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Opfer und ihre Kinder, Gefährlichkeitseinschätzung und Sicherheitsplan